IMG_1108

Saint-Raphaël – Agay Esterel

Nach einer anstrengenden Jahresschlussphase in allen Bereichen tut es nun gut für ein paar Tage herunter zu fahren und möglichst die Ruhe wieder zu finden. Mit einer reibungslosen Fahrt und sehr wenig Verkehr bin ich heute um Zehn Uhr nach genau sechs Stunden Fahrzeit in Saint-Raphaël angekommen. Ein erster Stadtbummel einem Capuccino bezog ich mein weiterlesen…

IMG_1008

Locarno – Cimetta

Die Ticino Saison hat begonnen. Es naht die Zeit wo es im Süden sonniger und wärmer ist als bei uns nördlich der Alpen. Die Hochnebel Tage werden bei uns zahlreicher und im Süden sind die Massen an Touristen mittlerweile abgezogen und das Tessin gehört den Tessinern. Auch die Hotels werden wieder bezahlbar.

IMG_0991

Nesslau – Selamatt

Die Nacht war klar und am Morgen präsentierte sich Nesslau im schönsten Wetter. Doch schon bald zog der Nebel ins untere Toggenburg ein. Ich entschloss mich darum Richtung Wildhaus zu fahren und machte dann dort eine zwar kurze, aber sehr schöne Tour zur Selamatt.

IMG_0983

Nesslau – Gulmen

Eine anstrengende Woche liegt hinter mir. Eine kleine Auszeit war dringend nötig und so verschlug es mich ins Toggenburg. Ein heimeliges Hotel in der nähe von Nesslau reserviert. Doch bevor ich dort eincheckte machte ich eine schöne Biketour von Nesslau bis nach Amden und wieder zurück. Am Abend gönnte ich mir dann ein feines Wildmenü weiterlesen…

IMG_0942

Andermatt – Furka-Höhenweg

Da das Wetter Ende Oktober immer noch sehr schön und vor allem warm ist, und in den höheren Lagen immer noch kein Schnee liegt, nahm ich mir den Furka Höhenweg unter die Stollenreifen. Kurz vor Andermatt zweigt man in der Galerie rechts ab und erklimmt in einigen Kehren den Bäzberg. Anschliessend geht es dann in weiterlesen…

IMG_0877

Lötschental – Bietschhorntour

Prachtswetter für die schönste Jahreszeit im Lötschental. Es ist magisch, nicht umsonst der Leitspruch des Tales. Die heutige Tour führte mich – heute auf einer anderen Strecke als gestern – zuerst zur Lauchernalp und von dort Richtung Westen. Zuerst kam man an der Kummenalp vorbei und anschliessend ging es via Faldumalp, da wo auch das weiterlesen…

IMG_0827

Lötschental – Panoramaweg

Der Wetterbericht versprach auf den Mittag besseres Wetter mit mehr Sonne als noch gestern. So startete ich gegen Mittag vom Hotel bei leichten Regen, nicht viel, aber doch nicht trocken. Zwischenzeitlich wurde es freundlich und als ich bei der Fafleralp eintraf regnete es doch noch einmal recht stark. Anschliessend setzte sich dann die Sonne durch weiterlesen…