Schon am Donnerstag war klar, dass der Freitag ein Traumtag werden würde. So habe ich bereits am Vorabend eine schöne Tour auf das Navigationsgerät hochgeladen. Bald nach dem Morgenessen erledigte ich die Zahlungen und räumte das Zimmer in Gstaad. Eine gute halbe Stunde später machte ich mich in der Lenk bereit für die fantastische Biketour weiterlesen…
Kategorie: Herbstferien 2019
Gstaad – Rellerligrat
Nachdem es den ganzen Mittwoch geregnet hat und die Bahn mich nach Strich und Faden versetzt hat waren heute wieder bessere Zeiten angesagt. Das Wetter besserte sich zaghaft und am Mittag war es Zeit zum Aufbrechen. Die Tour ging von Gstaad via Saanen auf den Rellerligrat. Es boten sich fantastische Rundsichten und wechselhafte Wetter bildete weiterlesen…
Gstaad – Arnensee
Der heutige Tag versprach wie der gestrige ähnlich zu werden mit viel Sonne am Nachmittag. Allerdings wurde es heute deutlich wärmer und milder im Verlaufe des Tages. Die für heute geplante Tour zur Walliser Wispile erfuhr ein jähes Ende. Nach rund vier bis fünfhundert Höhenmetern war die Strecke ohne Vorankündigung gesperrt wegen offensichtlichem Steinschlag! Also weiterlesen…
Gstaad – Lauenensee
Der Oktober zeigte sich bis anhin ein bisschen wechselhaft und vor allem hat es schon weit herunter geschneit. So verlagern sich die Möglichkeiten zum Biken in eher tiefere Lagen. Nach einem kurzen Aufenthalt zu Hause bin ich mittlerweile in Gstaad eingetroffen und bereits eine wunderschöne Tour zum Lauenensee gemacht. Fast ausschliesslich auf allerfeinsten Singletrails schlängelte weiterlesen…
Fiss – Römerweg
Man bewegt sich auf den Spuren der alten Römer. Zwar fährt man von Tschuppbach etwas abseits des historischen Römerwegs hinauf nach St.Georgen, wo seit dem Mittelalter eine der bedeutendsten Kirchen des Oberen Gerichtes steht, doch der Hauch der Geschichte begleitet einen bei dieser Streckenwahl. Dementsprechend gibt es viel Sehenswertes zu bestaunen. Doch man muss sich weiterlesen…
Fiss – Seilbahntour
Es hat während der Nacht geregnet und es war heute morgen auch etwas kühler als bisher. So liess ich den Tag langsam angehen und genoss das Frühstück in allen Zügen. Etwas später dann machte ich mich mit dem Wanderbus und der U-Bahn nach Serfaus auf und besichtigte das geschäftige Treiben. Anschliessend machte ich mir die weiterlesen…
Fiss – Lazidkopf
Die Lazidkopf EnduroTour hinauf auf den 2.346 m hohen Lazidkopf ist nur gut trainierten Mountainbikern anzuraten. Der Anstieg von Serfaus auf den Komperdell und hinauf auf den Lazidkopf haben es nämlich in sich und bietet nur kurze Möglichkeiten zum Durchschnaufen. Wer diesen Anstieg jedoch hinter sich bringt, wird mit dem Scheidtrail (S1) auf der Abfahrt weiterlesen…
Fiss – Schönjoch Tour
Die Schönjoch Tour ist eine sportliche Herausforderung, bei der die Luft oben am Schönjoch, dem höchsten Punkt der Tour mit 2.493 m, bereits recht dünn wird. Übers Falterjoch und Schönegg geht es zur Schöngampalm auf 1.878 m (Einkehrmöglichkeit) bevor es auf dem gut ausgebauten Emmerich-Pale-Weg über 500 hm am Stück, jedoch mit einer angenehmen Steigung weiterlesen…
Buffalora – Passo Gallo – Val Mora
Zeitig am Morgen verliess ich Livigno und fuhr durch den Munt la Schera Tunnel auf die Ofenpassstrasse. Bei der Alp Buffalora sattelte ich das Mountainbike und nahm den steilen Anstieg nach Juf Plaun unter die Räder und von dort den Single Trail vorbei an der Alpe del Gallo bis hinunter an den Lago di Livigno. weiterlesen…
Livigno
Auf dem Weg nach Serfaus Fiss Ladis habe ich heute einen Abstecher nach Livigno gemacht. Die Fahrt über den Julier, Bernina und den Forcola di Livigno führte durch wunderschöne Landschaften und beeindruckende Bergtäler.