IMG_2525

Locarno – Impressionen

Am Mittwochabend mit dem Zug in den Süden gefahren und im bevorzugten Hotel an zentraler Lage eingecheckt. Man fühlt sich schon ein bisschen wie Zuhause… Donnerstag und Freitag dann zwei schöne Biketouren in eher unbekanntem Gebiet in der Gegend von Tesserete und Isone gemacht. Am Samstag Morgen dann wieder die Rückfahrt angetreten, um dem erwarteten weiterlesen…

IMG_2457

Levico Terme – Cinque valli

Bei heute schönstem Wetter – allerdings war es in der Nacht und frühmorgens noch empfindlich kalt – und angenehmen Temperaturen ging es erstmal rund zwölf Kilometer bergauf und anschliessend nochmals ein gutes Stück bis zu einem Hochplateau. Die Aussicht war fantastisch und in der Ferne sah man sogar die schroffen Felsen der Dolomiten.

IMG_2438

Levico Terme – Monte Civerone

Die heutige Tour führte mich zuerst über den Radweg nach Borgo und von dort hinauf zum Monte Civerone. Dort befindet sich auch ein Friedhof und ein Mahnmal des ersten Weltkrieges. Die Route war in einzelnen Teilen abweichend vom Track, da sie stellenweise schlicht und einfach nicht mehr vorhanden war. Trotzdem ein schönes kleines Abenteuer und weiterlesen…

IMG_2328

Davos – Ducanfurgga

Die Ducanfurgga mit Ausgangspunkt Bergün stand heute als weiteres Highlight auf der Bucketliste. Der Aufstieg begann gemächlich, bevor es dann im Mittelstück sehr steil wurde. Die rund 400 letzten Höhenmeter galt es dann zu schieben. Die atemberaubende Landschaft und die epische Szenerie liessen aber die Strapazen vergessen. Die Abfahrt von der Furgga ins Sertigtal war weiterlesen…

IMG_2283

Ulrichen – Gämschfax

Das anhaltend schöne Spätsommerwetter musste einfach genutzt werden. Die Zeiten der nebligen und trüben Herbsttage werden noch kommen. So verreiste ich am Freitagabend via Grimsel ins Goms. Der Samstag wurde genutzt um eine aussichtsreiche und teilweise anstrengende Tour zur Gämschfax zu machen. Herrliche Blicke über das obere Wallis bis hin zum Matterhorn waren die Belohnung.

IMG_2263

Lenzerheide – Rothorn-Ramozhütte-Welschtobel

Eine 2-Tagestour der Superlative! Von der Lenzerheide ging es mit der Bahn aufs Rothorn und von dort via Alp Sanaspans zur Culmet/Furcletta und weiter zur Ramozhütte. Die Strecke beinhaltete längere Schiebe- und Tragestrecken. Die Mühen wurden aber belohnt mit einem herrlichen Bergsommer Abend in der Ramozhütte. Nach dem kochen eines feinen Nachtessen in der Selbstversorgerhütte weiterlesen…